Wednesday, April 18, 2012

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Test

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Test




OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W. Sie jetzt klicken





OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Test


OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Kundenrezensionen von Amazon.de:
Kundenrezensionen:
Rating:
Price : Check: sonderangebot (Befristetes Angebot)

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Overview:


  • 500 ANSI-Lumen, WXGA (1280 x 800), Breitbild, High Definition
  • NEU

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Test, OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Kaufen, OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Besten Preis, OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Günstig, OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Discount, OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Testsieger


OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W

5.1 Heimkino System Heimkino Selber Bauen Blue Ray Heimkino

OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Kundenrezensionen



OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W Reviews


Amazon.com
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung
3 Rezensionen
5 Sterne:
 (1)
4 Sterne:
 (2)
3 Sterne:    (0)
2 Sterne:    (0)
1 Sterne:    (0)
 
 
 

13 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen Leider etwas laut..., 27. Oktober 2011
Rezension bezieht sich auf: OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W (Elektronik)
Ich hatte im Vergleich den LG HX301G, Optoma ML500, Acer K330, den Samsung SP-F10M und einen herkömmlichen Beamer mit Lampe.

Um es für die Leser möglichst kurz und übersichtlich zu machen, hier die Punkte, die mir gut gefallen haben:
- Hell genug für nur leicht abgedunkelte Räume (z.B. mit Jalousien)
- Kein separates Netzteil
- Stativgewinde
- Automatischer Trapezausgleich
- Farben kräftig, etwas übersättigt
- Trotz Brillianz und Helligkeit wenig Stromverbrauch durch LED Lichtquelle (allerdings verbraucht der Samsung SP-F10M mit ebenfalls LED Lichtquelle nicht weniger als ein Beamer mit Gasentladungslampe, siehe dort).

Die Helligkeit ist wirklich überraschend. Meiner Meinung nach reicht diese für alle Zwecke aus, denn selbst herkömmliche Beamerbilder betrachtet man fast ausschließlich bei mindestens abgeschattetem Fenster. Die Summe aus kräftigen Farben, Kontrast... Weitere Informationen
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
4.0 von 5 Sternen Sehr gut aber laut, 7. Januar 2012
Rezension bezieht sich auf: OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W (Elektronik)
Kann mich der ersten Rezension nur anschliessen:

Gutes Bild, sehr hell für einen LED Beamer aber laut.

Bin der Meinung das man ihn im Wohnzimmer Betrieb nur im Eco Modus nutzen kann. Der Normalmodus ist
vielleicht etwas für Vorträge vor grösserem Publikum wo sowiso schon ein gewisser Geräuschpegel herrscht.
Im Eco Modus ist er mir persönlich bei 2-3 Meter Bilddiagonale noch hell genug und ich bin sehr zufrieden mit dem Bild.
Ein wenig abdunkeln muss man natürlich aber das ist ja bei jedem Beamer der Fall. Schade das Optoma das Gerät nicht für 10� mehr aber dafür mit einer vernünftig leisen Kühlung anbietet.

Habe ihn in einem selbstgebauten Gehäuse an der Decke montiert welches nur nach vorn hin offen ist. Das Gehäuse habe ich mit Schaumplatten für die Geräuschdämmung ausgekleidet und dann habe ich noch einen leisen PC Lüfter eingebaut sodass kein... Weitere Informationen
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Kleiner Beamer mit großen Bild!, 24. Januar 2012
Von Amazon best�tigter Kauf( Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: OPTOMA ML500 DLP LED 3D Projektor WXGA 1.280x800 500ANSILumen wide HDready 3.000:1 36dB 4:3 16:9 16:10 HDMI USB 2W (Elektronik)
Ich stand vor der Entscheidung Beamer oder Flat-Screen für meinen Fernsehraum im Keller. Aufgrund der Raumtiefe von 5,5m und dem daher etwas weiten Sitzabstand hätte es schon ein 55" LED-TV (eigentlich LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtug) oder 60" Plasma (wollte ich aber nicht wegen der Gefahr des Einbrennens) sein müssen, leider steigen auch mit den letzen paar Zoll beim LED-TV (von 47" auf 55") die Preise nichtlinear an.
Aufgrund vom Amazon-Rücksendeservice entschloss ich mich nun einen LED-Beamer zu testen. Nach Recherchen im Internet und dem letzen c't-Testbericht entschied ich mich für den Optoma ML500 (baugleich mit Viewsonic PLED-500W und NEC L50W) aus folgenden Gründen:

+ laut c't höhere Lichtstärke im hellen Modus als Acer K330(gemessen 414 ANSI-Lumen statt 393 ANSI-Lumen; nur der Viewsonic PLED-500W ist mit 442 ANSI-Lumen noch heller)
+ laut c't im Filmmodus das hellste Gerät (205 ANSI Lumen)
+ native... Weitere Informationen
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:
  Alle 3 Kundenrezensionen anzeigen...

No comments:

Post a Comment